Führungen in der Heinrichshöhle
 
 


Führungen in der
      Heinrichshöhle   2023


      Beachten Sie auch unsere Hinweise für den Besuch.

 



 

1S  "Die Heinrichshöhle"


Dies ist die "normale" Führung, an der alle Einzelbesucher automatisch teilnehmen - vorausgesetzt, sie haben nicht vorher als Gruppe eines der anderen Programme gebucht.

Die Führungen sind individuell und lebendig und werden von erfahrenen Höhlenforschern durchgeführt.
Große und kleine Leute erfahren hier während eines Rundganges durch die Höhle viel Wissenswertes über Höhlen und deren Entstehung im allgemeinen, über die Heinrichshöhle und das Perick-Höhlensystem speziell, über Tropfsteine, Höhlenbären und andere Eiszeittiere.
 
Die Führungen finden nicht zu festen Uhrzeiten statt, sondern i.d.R. für mindestens 4 Personen nach Bedarf. Planen Sie ggf. etwas Wartezeit ein - auch für den Fall, dass unsere Mitarbeiter gerade mit anderen Besuchern in der Höhle sind. Sollte dieses der Fall sein, so zeigt eine Uhr am Höhlenhaus den Zeitpunkt der nächsten Führung an...
 
  • Dauer : ca. 35 Min.
    Kosten: 6,00 EUR für Erwachsene und 4,00 EUR für Kinder (3 - 15 Jahre).
    Angemeldete Gruppen ab 15 Personen bei geschlossener Abrechnung:
    5,00 EUR für Erwachsene und 3,50 EUR für Kinder. Bei Gruppen wird um Voranmeldung gebeten.

 



 

2S  "Geheimnisvolle Höhlenwelt"   Exklusive naturkundliche Sonderführung mit Taschenlampen
(nur nach Terminvereinbarung!)


Eine mystische und phantastische Höhlenführung.
Thema ist unter anderem die Beziehung Mensch - Höhle. Sagen, Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Befunde geben uns einen Einblick in die unterirdische Welt.
 
  • Jeder Teilnehmer benötigt eine Taschenlampe und einen Fahrradhelm (beides bitte mitbringen!). Eine begrenzte Anzahl von Helmen kann an der Höhle ausgeliehen werden.
    Dauer: 1 Std.
    Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
    Kosten: 7 EUR für Erwachsene und 5 EUR für Kinder.
    Angemeldete Gruppen ab 15 Personen bei geschlossener Abrechnung:
    6 EUR für Erwachsene und 4 EUR für Kinder.
 



   
 

 © Höhlen- und Karstkundliches Informationszentrum Hemer / Westfalen   (www.hiz-hemer.de)
Eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Sauerland / Hemer e.V.

Stand: 07.04.2022 21:16  erstellt am 22.03.2023 20:00


Valid CSS      Valid HTML 4.01 Transitional